Liebe Leserinnen und Leser der "Söller Akzente",

Ich freue mich, mitteilen zu können, dass wir die freie Stelle im Gemeindeamt erfolgreich nachbesetzen konnten. Dies wird die Mehrbelastung unserer Mitarbeiter erheblich entschärfen und für eine effiziente Abwicklung der Anliegen sorgen. Sollten in der Vergangenheit Verzögerungen im Kundenverkehr aufgetreten sein, bedauere ich dies sehr und bitte um Ihr Verständnis, da dieser Umstand durch unvorhersehbare Krankenstände und einer Kündigung beeinflusst wurde. Ebenso freut es mich, dass auch die Nachfolge des Postens der Bauhofleitung erfolgt ist und hier noch Zeit für eine geordnete Übergabe und Einschulung gegeben ist.
Momentan laufen mehrere Bauvorhaben in unserer Gemeinde Söll, und es sind weitere Projekte in Planung. In enger Absprache mit den Bauherren konnte erreicht werden, dass die Bauarbeiten so weit wie möglich außerhalb der Hauptsaison stattfinden werden. Damit wollen wir sicherstellen, dass sowohl Einwohner als auch Gäste während der Hochsaison möglichst wenig beeinträchtigt werden. Darüber hinaus haben wir notwendige Straßensanierungen und Leitungsverlegungen der Gemeinde in den Bereichen Hauning und Gänsleit bewusst auf die Nebensaison verlegt, um den Verkehrsfluss nicht zu stark zu beeinträchtigen. Dennoch werden sich einige Behinderungen nicht vermeiden lassen. Ich bitte daher um Verständnis und Geduld. Wir sind bestrebt, alle Maßnahmen so schnell und reibungslos wie möglich abzuwickeln, um die Unannehmlichkeiten auf ein Minimum zu reduzieren. Ein weiteres Anliegen, das mir sehr am Herzen liegt, ist das ehrenamtliche Engagement in unserer Gemeinde. In dieser Ausgabe der „Söller Akzente“ werden einige dieser wertvollen Initiativen gewürdigt. Diese ehrenamtlichen Tätigkeiten sind ein starkes Zeichen für den Zusammenhalt und das Mitgefühl in unserer Gemeinschaft und verdienen unsere volle Anerkennung und Unterstützung. Abschließend wünsche ich allen ein schönes Frühjahr und freue mich auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit.

Mit herzlichen Grüßen,
Wolfgang Knabl

Bürgermeister von Söll

Liebe Leserinnen und Leser der "Söller Akzente",

mit der Märzausgabe der „Söller Akzente“ blicken wir voller Vorfreude in Richtung Frühling. Die vergangene Wintersaison war vor allem aus touristischer Sicht eine erfreuliche Zeit und es erfüllt uns alle mit Stolz, dass so viele Menschen unsere wunderschöne Landschaft, den Komfort und die Qualität unserer Bergbahnen sowie die herzliche Gastfreundschaft unserer Tourismusbetriebe schätzen und unseren Ort besuchen. Diese Besucher tragen das positive Bild von Söll in die Welt hinaus, und das ist eine wunderbare Sache.
Leider mussten wir in letzter Zeit Verzögerungen bei der Auslieferung unserer Zeitung hinnehmen. Mir ist bewusst, dass Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit für viele von uns von großer Bedeutung sind. Daher habe ich beschlossen, mich persönlich um die Belange der „Söller Akzente“ zu kümmern. In enger Zusammenarbeit mit unserem Partner Gmedia und unserer Druckerei werde ich dafür sorgen, dass künftige Ausgaben pünktlich und zuverlässig in Euren Haushalten ankommen. Ich bitte um Entschuldigung für die entstandenen Unannehmlichkeiten und versichere Euch, dass wir intensiv an Verbesserungen arbeiten. Darüber hinaus möchte ich auch die Gelegenheit nutzen, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Gemeindeamt meinen tiefen Dank auszusprechen. Das vergangene Jahr war geprägt von unvorhergesehenen Herausforderungen, insbesondere durch Krankenstände und Ausfälle im Team. Trotz des ohnehin knappen Personalstands haben wir es durch gemeinsame Anstrengungen und eine hervorragende Zusammenarbeit geschafft, dass alle Aufgaben weiterhin reibungslos erledigt wurden. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle, die unermüdlich im Gemeindeamtsdienst tätig sind. Wir hoffen, bald wieder ein vollständiges Team zu haben und weisen daher auch auf unsere Stellenausschreibung im Inneren dieses Heftes hin. Ich möchte zudem alle Bürgerinnen und Bürger ermutigen, sich weiterhin aktiv in unser Dorfleben einzubringen. Eure Tatkraft und Euer Engagement sind der Motor, der unsere Gemeinschaft antreibt und unser Dorf so lebenswert macht. Leider mussten wir in letzter Zeit Verzögerungen bei der Auslieferung unserer Zeitung hinnehmen. Mir ist bewusst, dass Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit für viele von uns von großer Bedeutung sind. Daher habe ich beschlossen, mich persönlich um die Belange der „Söller Akzente“ zu kümmern. In enger Zusammenarbeit mit unserem Partner Gmedia und unserer Druckerei werde ich dafür sorgen, dass künftige Ausgaben pünktlich und zuverlässig in Euren Haushalten ankommen. Ich bitte um Entschuldigung für die entstandenen Unannehmlichkeiten und versichere Euch, dass wir intensiv an Verbesserungen arbeiten. Darüber hinaus möchte ich auch die Gelegenheit nutzen, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Gemeindeamt meinen tiefen Dank auszusprechen. Das vergangene Jahr war geprägt von unvorhergesehenen Herausforderungen, insbesondere durch Krankenstände und Ausfälle im Team. Trotz des ohnehin knappen Personalstands haben wir es durch gemeinsame Anstrengungen und eine hervorragende Zusammenarbeit geschafft, dass alle Aufgaben weiterhin reibungslos erledigt wurden. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle, die unermüdlich im Gemeindeamtsdienst tätig sind. Wir hoffen, bald wieder ein vollständiges Team zu haben und weisen daher auch auf unsere Stellenausschreibung im Inneren dieses Heftes hin. Ich möchte zudem alle Bürgerinnen und Bürger ermutigen, sich weiterhin aktiv in unser Dorfleben einzubringen. Eure Tatkraft und Euer Engagement sind der Motor, der unsere Gemeinschaft antreibt und unser Dorf so lebenswert macht. Gleichzeitig müssen wir jedoch auch die Herausforderungen an-sprechen, die mit diesem Anstieg an Besuchern einhergehen. Viele von uns leiden unter der Ver-kehrsbelastung, sei es durch die langen Staus auf der Bundesstraße oder die Ungeduld mancher Auto-fahrer, die Ausweichstrecken durch Wohngebiete und Radwege nut-zen. Ich versichere aber, dass ich mich intensiv dafür einsetzen wer-de, dass unsere Anliegen bei den zuständigen Behörden Gehör fin-den. Es ist mein Ziel, die Lebens-qualität unserer Bürger zu verbes-sern und Lösungen für diese Probleme zu finden! Ein Lichtblick in dieser Zeit ist der Söller Familienfond, der unbüro-kratisch Menschen in finanzieller Not unterstützt. Mein herzlicher Dank gilt all den Unternehmen und Privatpersonen, die diesen Fond unterstützen. Ich lade Euch daher ein, am 8. März an einer Benefiz-veranstaltung teilzunehmen – wei-tere Informationen findet Ihr im Inneren dieser Ausgabe. Ich freue mich auch, mitteilen zu können, dass alle ausgeschriebe-nen Stellen in unserer Gemeinde nachbesetzt werden können. In der nächsten Ausgabe werde ich daher gerne unsere neuen Mitarbeiterin-nen und Mitarbeiter vorstellen. Es ist ermutigend zu sehen, dass un-sere Kampagne Wirkung zeigt und die Gemeinde Söll als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen wird. Ein weiterer wichtiger Aspekt un-serer „Söller Akzente“ ist die bür-gernahe Kommunikation. Diese Zeitung ist ein einzigartiges For-mat, in dem Berichte, Bilder und Beiträge direkt von unseren Verei-nen, Institutionen und Bürgern kommen. Es sind nicht professio-nelle Journalisten, sondern unsere Mitbürger, die diese Beiträge ver-fassen. Das macht unsere Zeitung
Mit besten Grüßen,
Wolfgang Knabl
Bürgermeister von Söll
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner